Daten
Erstellen von Modellen aus Daten höchster Qualität.
Herausforderungen
Unsere föderierte Lernsoftware und unser Forschungsnetzwerk bieten uns einen konkurrenzlosen Zugang zu erstklassigen, hochwertigen Daten.
DSGVO- und GCP-konforme Daten
Unsere Technologie des föderierten Lernens ermöglicht den datenschutzkonformen Fernzugriff und die Verarbeitung pseudonymisierter Daten.
Privilegierter und kuratierter Zugang zu hochwertigen Daten
Unsere Zusammenarbeit mit medizinischen Experten und Datenanbietern gewährleistet den Zugang zu ständig aktualisierten Daten von höchster Qualität.
Beschleunigter Datenzugriff
Unser erstklassiges Datennetz ermöglicht einen schnelleren Datenzugriff als bei herkömmlichen Verfahren.
Umfangreiche Längsschnittuntersuchungen
Unsere Längsschnittdatensätze verfolgen die Ergebnisse und das Ansprechen auf die Behandlung von der Diagnose bis zum Tod bzw. zur langfristigen Heilung der Patienten.
Hochdimensionale und multimodale Datensätze
Unsere multimodalen Datensätze umfassen tabellarische, klinische, histologische, genomische und bildgebende Daten.
DSGVO- und GCP-konforme Daten
Unsere Technologie des föderierten Lernens ermöglicht den datenschutzkonformen Fernzugriff und die Verarbeitung pseudonymisierter Daten.
Privilegierter und kuratierter Zugang zu hochwertigen Daten
Unsere Zusammenarbeit mit medizinischen Experten und Datenanbietern gewährleistet den Zugang zu ständig aktualisierten Daten von höchster Qualität.
Beschleunigter Datenzugriff
Unser erstklassiges Datennetz ermöglicht einen schnelleren Datenzugriff als bei herkömmlichen Verfahren.
Umfangreiche Längsschnittuntersuchungen
Unsere Längsschnittdatensätze verfolgen die Ergebnisse und das Ansprechen auf die Behandlung von der Diagnose bis zum Tod bzw. zur langfristigen Heilung der Patienten.
Hochdimensionale und multimodale Datensätze
Unsere multimodalen Datensätze umfassen tabellarische, klinische, histologische, genomische und bildgebende Daten.
Datenzugriff
Verbinden Sie sich mit den Daten, die Sie am meisten benötigen:
Kontaktieren Sie uns für unseren DatenkatalogNachweise aus der Praxis
Erstellen von retrospektiven Ad-hoc-Kohorten.
Daten aus klinischen Studien
Nutzung bestehender Studien (z. B. von Prüfern initiierte Studien).
Registerdaten
Nutzung bestehender Register für alle Krankheiten.
Befähigen Sie Ihre Teams zur:
Identify patient subgroups
Entwicklung von Diagnoseinstrumenten zur effizienten Identifizierung spezifischer Patientenuntergruppen.
Discover biomarkers
Identifizierung präziser Krankheitsbiomarker für Überleben, Wiederauftreten und Ansprechen auf die Behandlung aus multimodalen Datensätzen.
Accelerate clinical trials
Entwicklung von Standardanalysen und neuartiger KI-basierten Analysemethoden, um Ihre klinischen Studien zu beschleunigen und zu optimieren.
Collaborate at scale
Fördern Sie mit unserer föderierten lernenden Software Owkin Connect eine noch nie da gewesene, sichere und gesetzeskonforme Datenzusammenarbeit.